top of page

Steckt auch eine Hauptcharakterin in dir?

- 10 Anzeichen, dass du eine YA-Protagonistin bist


Sind wir mal ehrlich: Die meisten YA-Bücher sind schon ziemlich ähnlich gestrickt. Es gibt Elemente, die fast immer auftauchen, obwohl eigentlich jedes Buch anders ist- oder zumindest sein sollte. Das ist ja auch der Grund, warum man sie unter dem Genre Young-Adult-Bücher zusammenfasst. Aber ist das auch realistisch? Könnte man auch aus deinem Leben einen Bestseller-Roman zaubern? Und was bedeutet das für dich genau? Finde es in den folgenden 10 Punkten raus - und schicke vielleicht schon morgen deine Story zu einem Ghostwriter.


1. Du bist ein Underdog und trotzdem soo cool

Du gehst zu Highschool (oder einer vergleichbaren Bildungseinrichtung, die man im Alter zwischen 16 und 21 besucht) und gehörst da natürlich nicht zu den Sportlern, den Geeks, den Kiffern oder den Beliebtesten. Du hast vielleicht nur ein bis zwei oder drei beste Freundinnen, statt zehn, und du bist zwar schlau und bist gut in allem, was du tust, aber wirst deswegen nie einem Stereotypen zugeordnet: Du bist irgendwie ein Underdog, aber niemand (außer vielleicht dem beliebtesten Mädchen der Schule) hat ein Problem mit dir. Du existierst, aber nie im Rampenlicht. All das wären schon einmal starke Indizienbeweise dafür, dass eine YA-Protagonistin in dir schlummert.

Denn all diese Punkte werden in den meisten YA-Büchern aufgeriffen; auch wenn es, wie ich mir habe sagen lassen, echt unrealistisch ist. Ich selbst war nie in Amerika, aber ein paar meiner Freunde haben einen Austausch gemacht. Auch wenn es wohl nah an der Realität dran ist, dass es überhaupt die Gruppen Starspieler, Nerds und Beauties gibt.

Nichts desto trotz finde ich es schon traurig, dass unsere lieben Autoren das nicht realitätsnäher hinbekommen; gerade auch dadurch bedingt, dass viele von ihnen wirklich die Highschool besucht haben.


2. Du bist das uneheliche Kind von George Clooney und Gisele Bündchen

Ist dir schonmal aufgefallen, dass fast alle Hauptcharakterinnen als wunder, wunder, wunderschön beschrieben werden? Große, strahlende Augen, super lange, seidige Haare/Wimpern und nie wird über Cellulite oder Winkeärmchen gesprochen. Wenn überhaupt ein „Makel“ genannt wird, ist das gar kein richtiges Problem, es sind eher gute Eigenschaften, die als „Makel“ verkauft werden: Meine Augen sind zu groß, meine Lippen sind zu voll, meine Nase ist zu stupsig. Bu-hu, liebe Modellkinder, mein Mitleid mit euch hält sich in Grenzen.

Was würde es überhaupt für einen Unterschied machen, wenn sie nicht wie Aphrodite selbst aussehen würden? Ich meine, man kann sie ja nicht direkt sehen, in dem Sinne. Aber irgendwie scheint es ein No-Go zu sein, wenn die eigene Vorstellung ein Mädchen zeigt, was nicht wie von der Göttin der Liebe selbst geschaffen aussieht.

Naja, nicht dass ich mich beschweren würde. Klar ist es so, dass man gerne mit hübschen Menschen verkehrt. Vielleicht liest man dann auch lieber über sie. Möglich wäre es.

Trotzdem, realistisch ist es nicht gerade und ich hoffe, dass diese Mädchen nicht als Norm betrachtet werden und keine der Leserinnen auch nur im entferntesten das Gefühl bekommt, nicht gut genug zu sein oder nicht mithalten zu können. Denn das wäre Bullshit, Punkt.



3. Du bist ganz plötzlich zwischen zwei hinreißenden Unterwäschemodells gefangen

Am Anfang war da vielleicht niemand. ABER DANN stellte der Gott der Versuchung dir ganz urplötzlich zwei unglaublich gutaussehende, charmante Typen in den Weg, die dich beide wahnsinnig faszinierend finden und die dich beide daten wollen. Naja- typischer Donnerstag eben.

Wenn man es noch komplizierter haben will, vielleicht sind sie dann auch noch Brüder. Oder Nachbarn. Oder Freunde. Oder Erzfeinde. Ohh, ich kann praktisch schon die Spannung in der Luft greifen. Außerdem haben die beiden nur Augen für dich und scheinen alle anderen Ladies komplett zu ignorieren.

Und das Beste hab ich tatsächlich noch vergessen: Ihr trefft euch überall. Beim Sparziehen gehen, einkaufen, in Wäldern. Wahrscheinlich sogar auf dem Klo. Wenn dir das im realen Leben passieren würde, würde man schnell das Wort Stalker auf der Zung und eine Unterlassungsklage an den Fersen haben. Aber im Buch klingt es immer sehr romantisch.


4. Bei dir Zuhause ist nichts so, wie es soll

Entweder deine Eltern haben Probleme, sind geschieden oder eins deiner Elternteile ist (eventuell dauerhaft) abwesend. So oder so, du glaubst nicht mehr an die große Liebe, denn alles, was dir zuhause vorgelebt wird, scheint nicht besonders liebevoll. Trust issues, und so.

Ein Vorteil davon ist allerdings, dass du unglaublich viele Freiheiten hast. Du kannst nach hause, musst aber nicht wirklich und hast eeecht viel Zeit, die du totschlagen musst. Nichts da mit Sonntagsexkursionen, Filmabenden oder Familienfrühstücke, die mehrere Stunden lang gehen.

Deine Familie ist ganz nett, aber halt eher so im Hintergrund. Obwohl du natürlich alles für sie tun würdest, was eigentlich mehr mit dir als mit ihnen zutun hat, aber egal. Du nimmst mindestens einen Mini-job an, um deinen Eltern nicht zu Last zu fallen und sobald der Schurke deine Erzeuger mit in sein krankes Spiel zieht, eilst du zur Rettung!



5. Deine beste Freundin ist ein Side-kick

Wie schon oben erwähnt, besonders viele Freunde hast du nicht, aber deine beste Freundin, die du schon seit deiner Kindheit kennst, ist immer dabei. Trotzdem, so wirklich ausgeglichen ist eure Freundschaft nicht. Und so richtig wissen, warum ihr befreundet seid, abgesehen davon, dass ihr euch schon eine Ewigkeit kennt, weiß man auch nicht. Ihr chillt halt zusammen, aber gemeinsames Witze reißen oder Interessen habt ihr kaum.

Wenn sie überhaupt einen so dreidimensionalen Charakter hat, dass man ihren Humor oder ihre Hobbies erfassen kann. Eigentlich steht sie immer nur daneben, während du dein Ding durchziehst. Für ein Spin-Off ist sie vielleicht noch gut genug, aber das wars auch schon: Einen Film könnte man über ihr Leben niemals drehen, auch wenn sich niemand dieser Tatsache bewusst scheint.

Falls ihr wirklich so eine beste Freundin habt, sucht euch eine mit ein bisschen mehr Charakter. Glaubt mir, es ist viel cooler, wenn ihr in der Öffentlichkeit anfangt zu heulen, weil einer von euch beiden etwas gesagt hat, das so witzig war, dass ihr seit 3 Minuten wie Seehunde am lachen seid.

Und eine der Dinge, die mich wirklich ankotzt in YA-Büchern - sorry, dass muss einfach mal erwähnt werden- ist, dass sobald der männliche Loveinterest erscheint, die Side-kick-Freundin meistens komplett abgeschrieben ist. Vergessen ist, dass sie sich schon seit 15 Jahren kennen und so viel miteinander durchgemacht haben. Dieser scheiß Spruch Wenn du eine Freund hast, wird das dein #1 Freund und dein #1 Freund wird dein #2 Freund ist der letzte Müll. Die Wahrheit ist, dass man seine Freunde solange zusammen in einen Raum sperrt, bis ihnen auffällt, wie cool der jeweils andere ist und dann unternimmt man auch öfter in der Gruppe was. Und wenn man dann Schluss macht, hat man nicht alle Freundschaften für ein bisschen Sex aufgegeben. That’s how you do it.


6. Du springst von Jungfrau zu Sexgöttin

Wenn wir schon dabei sind: Das Thema des Ersten Mals. Immer gern gesehen und auch in fast jedem YA-Buch vertreten. Klar, du bist mega nervös und aufgeregt, aber im Endeffekt läuft alles wunderbar: Keine peinliche Stille, kein Problem mit der Verhütung und alles ist wie im Märchen. Wahrscheinlich kamst du sogar direkt bei deiner Entjungferung. Ich weiß, das hört man nicht gerne, aber dennoch; Dem ist nicht so. Zumindest in den meisten Fällen - allen Fällen, was ich bisher so gehört habe, aber geben wir mal die Hoffnung nicht auf.



Die Wahrheit ist, dass Sex erst wirklich interessant wird, wenn man sich sowohl bei seinem Partner, als auch in der Situation richtig wohl fühlt. Wenn man den Körper des Anderen kennt und weiß, worauf er steht. Es ist also komplett utopisch, direkt davon auszugehen, dass das Erste Mal direkt perfekt wird. Fast alle Ersten Male sind der letzte Rotz; Egal ob Erster Kuss, Erster Sex oder Erste Tanzstunde.

Keine Sorge, Rettung ist auf jeden Fall in Sicht: Übung macht den Meister, obwohl es natürlich immer mal wieder seien kann, dass sich die Zähne bei Küssen berühren oder dass man mal einen Krampf in der Leiste hat.

Trotzdem, vielleicht bist du das Einhorn unter den Zebras. Sexstories sind immer sehr beliebt: Vielleicht wird dein Leben das neue Skript des nächsten Bestsellers und du bist dem Titel der Protagonistin einen Schritt näher.


7. Du hast ein duuunkles Geheimnis

Jetzt könnte alles in deinem Leben perfekt sein, doch so leicht machen wir es dir nicht. Irgendwas muss ja zwischen dir und deiner Sahneschnitte an Kerl sein, damit ihr nicht direkt übereinander herfallt. Irgendetwas in deiner Vergangenheit ist so dunkel, geheim und am besten noch blutrünstig, dass du regelmäßig Albträume und extrem starke Schuldgefühle hast.

Das ganze sollte sogar so geheim sein, dass du nicht mal in deinen Gedanken laut darüber nachdenkst. Oder wir schreiben deinen Bestseller halt nicht in der Ich-Perspektive.

Außerdem solltest du am besten noch nicht ganz mit der Sache abgeschlossen haben. Niemand will eine selbstständige, mental gesunde Hauptcharakterin, die keinen Mann braucht, um mit ihren Problem klar zu kommen. Das verstehst du sicherlich.

Vielleicht hast du sogar das Glück, dass dich deine dunkele Vergangenheit einholt, damit wir auch ein grandioses und episches Finale hinarbeiten können - keine Sorge, du musst wahrscheinlich eine Menge opfern, aber du wirst es sehr wahrscheinlich überleben.


8. Du rutscht auf Bananenschalen aus

Hört sich Nebensächlich an, ist es aber nicht so ganz: Du bist tollpatschig. Als jemand, der es mal ausprobiert hat: Auf einer Bananenschale auszurutschen ist gar nicht so einfach. Aber genau so jemanden suchen wir ja. Einen Körperkasper, jemanden, der über seine eigenen zwei Beine ungefähr so oft wie in zwei starke Arme fallen kann.

Ansonsten wäre die andere Option, dass dein dunkles, schlimmes Geheimnis noch dunkler und schlimmer wird. Denn irgendwie müssen wir es ja schaffen dich in eine missliche Lage zu bringen, aus der dich deine beiden Supermodells wieder herausholen können. Am besten sollten sie dein Leben retten, sodass du ihnen, zumindest Unterschwellig, eine Menge schuldig bist.


9. Du hast einen Auftrag

Stand plötzlich ein Zauberer vor deiner Tür und wollte, dass du den Schmuck deiner Großmutter nach Mordor bringst? Nein? Okay, das heißt nicht unbedingt, dass du den Punkt hier nicht erfüllen kannst. Vielleicht kommt dein Auftrag ja erst noch, meistens tritt er eh mit den Badehosenmodels in dein Leben.

Es reicht schon, wenn du folgende Charaktereigenschaft mitbringst: Wenn es etwas zu erledigen gibt, stehst du ganz vorne und meldest dich freiwillig. Vielleicht willst du für dein dunkles Geheimnis Buße tun. Vielleicht willst du aber auch nur die Aufmerksamkeit oder hältst alle Menschen um dich herum für inkompetent. So oder so- die Aufgabe fällt an dich und du bist bereit, fast alles für das Wohl und das Überleben der Menschheit zu opfern, obwohl du sie möglicherweise für inkompetent hältst und es im Endeffekt eigentlich besser wäre, irgendsoeinen Idioten, statt dich, dem Kronjuwel der modernen Gesellschaft, zu opfern.

Aber naja, ist ja auch nicht so schlimm, der Himmel ist wahrscheinlich eh viel cooler.



10. Du bist in irgendetwas richtig, richtig gut - aber gibst natürlich nicht damit an

Du bist künstlerisch begabt wie Picasso, kannst ein Instrument besser spielen als Mozart, schlauer als Einstein oder liest mehr Bücher als Ich? (hat sie sich gerade auf eine Stufe mit Picasso, Mozart und Einstein gestellt, ja, ja das hat sie) Dann habe ich gute Nachrichten für dich: Du hast wieder einen Punkt der Checkliste abgearbeitet!

Denn sind wir mal ehrlich: Irgendetwas muss dich ja von allen anderen unterscheiden. Es muss ja einen Grund geben, warum genau du etwas so Besonderes bist, dass die Typen dir zu Füßen liegen und du den besonderen Auftrag bekommen hast. In Irgendetwas musst du also extrem gut sein. Zwischenmenschliche Interaktionen halte ich da für einen schlechten Punkt, denn immerhin deutest du die Signale deines Crushes immer falsch und checkst überhaupt nicht, wenn irgendwer auf dich steht.

Dann bleibt ja nur noch Musik, Kunst und so.

Nicht, dass du das Ganze an die große Glocke hängen würdest. Denn es geht gegen deine Natur, dich als besser darzustellen und in deinem großen, großen Herz gibt es keinen Platz für Narzissmus. Du würdest dich nie mit Mozart oder Van Gogh auf eine Stufe stellen (Moment, habe ich mich gerade selbst ins Aus geschossen??), wenn, dann würdest du sogar in Frage stellen, ob du überhaupt ein guter Mensch bist.

Charakterlich bist du also ganz oben. Zählt das auch als besonderes Talent? In der heutigen Gesellschaft… glaube ich schon.



 

Wie viele der 10 Punkte erfüllst du, Hand aufs Herz? Ich hoffe für dich, nicht sooo viele, denn auch wenn es eine extrem gute Geschichte werden würde, heißt das nicht, dass du glücklich wärst. Tatsächlich sind die meisten Protagonistinnen sogar sehr unglücklich mit ihrem Schicksal. Obwohl sie es natürlich trotzdem durchziehen, diese selbstaufopfernden süßen Ladies. Die Entschädigung von einem wunderschönen Gesicht und einem noch schöneren Freund haben sie sich dann meiner Meinung nach auch verdient.

Aber vielleicht hast du ja auch Glück und genießt nur die Vorteile des Lebens einer Bestsellerprotagonistin. Zu wünschen wäre es. Und ich kann nicht sagen, dass ich ein Buch nicht lesen würde, wenn ich wüsste, dass es nur um fröhliche Dinge geht. Denn die Wahrheit ist, dass ich den Protagonistinnen alles Gute wünsche und mir für sie nur das beste erhoffe. Sie machen eine Menge durch, aber ein guter Charakter wird wie ein Diamant nur unter extrem Druck gefertigt.

Und, was sagt ihr? Haben euch meine 10 Punkte gefallen? Und fangt ihr morgen an, euer Leben abzutippen in der Hoffnung, den nächsten Bestseller selbst erlebt zu haben? Schreibt es gerne in die Kommentare oder schickt eine Mail rum an nightreader@web.de

Bis dahin, gute Nacht euch allen!

Eure

Nightreader

 
 
 

Comments


Join my mailing list

© 2023 by The Book Lover. Proudly created with Wix.com

bottom of page