top of page

BOOKREVIEW: 50 Shades of Grey, Geheimes Verlangen- E L James

Aktualisiert: 12. Juli 2018


⭐️⭐️✨ 2,5 Sterne

Verlag: Goldmann

Veröffentlichung: 20.06.2012

Genre: #fiction, Erotischer Liebesroman

Sprache: Englisch

ISBN: 3442478952, 9783442478958


Kauft es hier für 12,99€


NO SPOILERS AHEAD!!!






Der Inhalt:

Sie ist 21, Literaturstudentin und in der Liebe nicht allzu erfahren. Doch dann lernt Ana Steele den reichen und ebenso unverschämt selbstbewussten wie attraktiven Unternehmer Christian Grey bei einem Interview für ihre Uni-Zeitung kennen. Und möchte ihn eigentlich schnellstmöglich wieder vergessen, denn die Begegnung mit ihm hat sie zutiefst verwirrt. So sehr sie sich aber darum bemüht: Sie kommt von ihm nicht los. Denn Christian hat etwas in ihr berührt, das sich seitdem nicht mehr verdrängen lässt. Und als Christian einige Zeit später wieder vor ihr steht, kann sie nicht anders, als ihren Gefühlen nachzugeben und sich mit ihm in seiner Wohnung zu treffen. Von da an ist nichts mehr wie zuvor. Denn Christian führt Ana ein in eine dunkle, gefährliche Welt der Liebe - in eine Welt, vor der sie zurückschreckt und die sie doch mit unwiderstehlicher Kraft anzieht?


Die Autorin:

Erika Leonard, besser unter ihrem Pseudonym E L James bekannt, wurde 1963 in London geboren und arbeitet eigentlich als Produktionsleiterin bei einer Fernsehproduktionsfirma. Sie ist begeisterte 'Twilight'-Liebhaberin und veröffentlichte sogar unter einem anderen Pseudonym ("Snowqueen's Icedragon") eine Fanfiction über die beiden Hauptcharaktere mit dem Titel "Master of the Universe". In einem Interview mit dem Sender 'ABC' gibt die Bestsellerautorin an, die Idee des Megaerfolgs "50 Shades" mit über 125 Millionen verkauften Exemplaren sei ihrer Midlife-Crisis zu verdanken - und ihrem experimentierfreudigen Ehemann.

(Bild © https://www.amazon.co.uk/E.-L.-James/e/B005GP9FF0 )


Meine Gedanken:

Bevor ihr weiter lest sollte vielleicht gesagt sein, dass ich zuerst die Filme gesehen habe, welche mir wirklich wunderbar gefallen haben und ich aus dem Grund angefangen habe, die Bücher zu lesen. Mir haben schon so viele Menschen berichtet, wie super ihnen die Bücher gefallen haben und dass sie dementsprechend enttäuscht von den Filmen gewesen waren- Und dem nach waren meine Ansprüche, gerade mit über 125 Millionen verkauften Exemplaren der Reihe, die sogar Harry Potter überholt hat, relativ hoch. Vielleicht war das der Fehler.

Ich persönlich bin wirklich nicht allzu begeistert von dem ersten Teil. Ganz davon abgesehen, dass der Inhalt dieses Buches so abwegig wie verstörend ist, muss man sich nur mal die Charaktere ansehen. Allein bei den Namen hätte man sich meiner Meinung nach mehr Mühe geben müssen- also wirklich, Grey und Steele, das ist doch lächerlich. Dann noch die Tatsache, dass die intelligente, wunderschöne, "Alabastahaut", der im Buch mindestens drei Typen zu Füßen liegen, noch Jungfrau ist, aber ihrem ersten Sexualpartner direkt Höhepunkte erleben lässt, die er bei seinen übrigen 15 Freundinnen "noch nie erlebt hat". Oder der Fakt, dass der mit Kindheitstrauma verstörte Milliardär sich für besagte Jungfrau nicht nur interessiert, sondern sein ganzes Leben für sie ändern will. Sehr utopisch für meinen Geschmack.

Dann noch der eintönige, Hobby-buchauthor Schreibstil der Autorin: Alle 10 Seiten "erbebt", "explodiert" und "erschüttert" die "stöhnende", "keuchende", "schluchzende" Studentin wegen neuen kinky Aktionen des Philanthropen.

Eintönig ist außerdem noch das stäääändige Lippenbeißen der wunderbaren Ana Steele, was immer, immer, immer entweder in Sex zwischen den beiden resultiert oder mit einem ziemlich verstörenden Kommentar von Seiten Greys endet. Also wirklich, manchmal glaubt man James weiß einfach nicht, wie es weiter gehen soll und dann bringt sie diesen Standart. Oder den 2. Standart-Moment: Ana's "inner Godness" meldet sich mit irgendetwas perversem zu Wort. Auch das geschieht alle 5 bis 10 Seiten und nach gewisser Zeit nervt es einfach nur noch.

Auch wenn der Schreibstil der Autorin ansonsten mit vielen Adjektiven und gutem Dialog-Beschreibungs-Verhältnis glänzt, kann dies meiner Meinung nach die negativen Punkte nicht wieder wett machen. Und so begründe ich auch meine relativ schlechte Bewertung.


Das Fazit:

Ich bin mir ganz sicher, dass die 50-Shades-Reihe einen großen Anteil darin haben, dass mittlerweile Erotik kein Tabuthema mehr in der Literatur ist. Viele Leser wurden wirklich von den Büchern in ihrer "Lust befreit" und haben vielleicht dadurch ein neues Genre eröffnet bekommen, ohne Verurteilung oder schräge Blicke zu riskieren. Und, wie die Harry Potter Bücher, bringt auch diese Reihe das Lesen wieder auf den Alltagsplan und das halte ich persönlich für eine der wichtigsten Aufgaben eines Buches. Trotzdem muss ich zugeben, dass ich mir deutlich mehr von dem Buch erwartet habe und dass, wenn das Thema ein anderes gewesen wäre, das Buch vom Schreibstil her für mich nicht ansprechend wäre. Alles in allem führt das dazu, dass ich das Buch nicht so gut bewerten kann, wie ich gerne würde und dazu, dass ich den Hype, der um das Buch gemacht wird, nicht ganz verstehen kann. Vielleicht hätte E L James doch lieber bei den Fanfictions bleiben sollen. Sorry :(



 

Was haltet ihr von dem Buch? Und habt ihr die Filme gesehen? Schreibts in die Kommentare oder schickt mir ne Email an nightreader@web.de 💕

Eure Nightreader


 
 
 

Comentários


Join my mailing list

© 2023 by The Book Lover. Proudly created with Wix.com

bottom of page