top of page

BOOKREVIEW: Mein Jahr mit dir - Julia Whelan



⭐️⭐️⭐️⭐️

VERLAG: Verlagsgruppe Random House GmbH

Veröffentlichung: 14.01.2019

GENRE: #fiction, Young-Adult, Romance

SPRACHE: Deutsch

ISBN-13: 9783328103219

Kauft es hier für 9.99€



SPOILER FREE!


Der Inhalt:

Du kannst dein Leben planen, aber nicht deine große Liebe ... Es soll das Jahr ihres Lebens werden. Mit einem Stipendium erfüllt sich Ella endlich ihren lang ersehnten Traum von einem Auslandsjahr in Oxford. Doch gleich am ersten Tag stößt sie dort mit dem arroganten Jamie Davenport zusammen, der zu allem Übel auch noch ihren Literaturkurs leitet. Als Ella und Jamie eines Abends gemeinsam in einem Pub landen, kommen sie sich viel näher als geplant. Und obwohl sie sich dagegen wehrt, spürt Ella, dass sie sich in ihn verlieben wird. Sie ahnt nichts von Jamies tragischem Geheimnis und davon, dass diese Liebe sie vor die größte Entscheidung ihres Lebens stellen wird ...



Die Autorin:

(©https://tantor.com/narrator/julia-whelan.html)

Julia Whelan ist eigentlich eine US-amerikanische Schauspieler, welche am 8.Mai 1984 in Oregon geboren wurde. Bekannt kommt sie einem wahrscheinlich durch ihre vielen Gastrollen, nennenswert in diesem Fall besonders Emergency Room, in bekannteren Fernsehserien vor. Unterbrochen wurde ihre Schauspielkarriere nur durch ihr Studium am Middlebury College von 2004 bis 2008. Ebenso wie ihre Protagonistin Ella, verbachte auch Julia Whelan ein Austauschjahr an einer Universität in Oxford, dem Lincoln College. "Mein Jahr mit dir" ist der erste von Julia Whelan verfasste Roman und schon jetzt ein Hit!


Meine Gedanken:

Ursprünglich war es eigentlich nicht mein Plan, dieses Buch überhaupt zu lesen. Ich sah es das erste Mal in einem Buchhaus im Schaufenster sehen und dachte mir "Ih, Kitsch". Trotzdem überflog ich kurz die Rückseite und sofort schoss mir in den Kopf, dass dieses Buch nur ein weiterer Nachfolger dieser unglaublich ausgeschlachteten YA-Romance-Papierverschwndungen ist. Damit was das Thema für mich eigentlich gegessen. Kurz darauf nahm ich an einem Buch-und-Wein-Abend teil (in jedem Abschnitt werden fünf bis sechs Bücher vorgestellt und ein Wein wird passend zum Thema serviert). Vielleicht lag es an meinem vierten Glas Wein oder daran, dass die Frau, die das Buch vorstellte, so begeistert davon zu sein schien. Auf jeden Fall kehrte ich am folgenden Tag zum Buchladen zurück und kaufte das verdammte Buch- was ich bis heute nicht bereut habe.

So oder so, das Sprichwort stimmt: "Beurteile ein Buch nie nach seinem Cover!" Für alle, für die das zu wage scheint, hier nochmal eindeutig: Dieses Buch ist eindeutig keins der typischen Romantik-Kitsch-Mädchen-trifft-Junge-Stories, sondern eher das Gegenteil. Der Klappentext wiegt euch in Sicherheit, während die Plot-Twists euch den Boden unter den Füßen wegreißen.


Mit Ella kann sich zu Beginn des Romanes wahrscheinlich niemand wirklich identifizieren. Die junge Studentin ist zielstrebig, ehrgeizig und weiß ganz genau was sie will. Neben ihrem Studium interessiert sich die Akademikerin besonders für Politik und unterstützt eine Präsidentschaftskandidatin in Wahlkampf, was eine surreale Note in das Leben der Masterstudentin einbaut.

Eher vorhersehbar verläuft es dann aber doch: Mädchen trifft Junge, den sie zu Beginn gar nicht leiden kann, lernt ihn dann näher kennen und will ihn dann, ohne ihn haben zu können. Naja. Etwas langweilig, aber Klasse hat das Buch auf jeden Fall. Nicht nur, dass Doktor Jamie Davenport stinkreich ist, er ist außerdem extrem intelligent und die Zitierschlachten, die sich die beiden Turteltäubchen liefern, sind wirklich legendär und haben immer einen sexy Unterton.

Damit könnte es gegessen sein, Happy Ending und fertig. Doch so viel kann ich verraten: Das ist nicht der Fall. Es wird noch richtig schön kompliziert und kein Auge bleibt wirklich trocken.

Die Protagonistin Ella macht wohl die größte Wandlung im ganzen Roman durch und das, zumindest für mich, eindeutig ins positive. Das Ende ist sowohl überraschend als auch schockierend und wirklich, Leute; haltet Taschentücher bereit.


 

Das Fazit:

Dieser Roman ist es eindeutig Wert, gelesen zu werden und hat seinen momentanen Status als aufsteigender Stern eindeutig verdient. Ihr fragte euch jetzt: warum dann nur vier Sterne? Naja, gerade zu Beginn verlief mir das Buch zu klassisch und das kann ich nicht wirklich gutheißen. Wären die vielen, wundervollen Zitate von großen Künstlern und die eindeutige Empfehlung einer Bekannten nicht gewesen, wer weiß, vielleicht hätte ich es abgebrochen. Außerdem ist die Protagonistin mir zu Beginn des Buches ein Dorn im Auge und ihre Beziehung zu Jamie entwickelt sich meiner Meinung nach ein bisschen zu exponentiell.

Und trotzdem: das Buch ist es wirklich Wert, lasst euch das von jemandem sagen, die auch am zweifeln war. Die beschriebenen Orte sind wundervoll und es scheint, als wäre Oxford in einen zauberhaften Mantel gewickelt. Da hat man direkt Lust, seine Koffer zu packen und richtig Norden zu ziehen!


Ich hoffe, ich konnte euch mit meinem Bericht ein bisschen weiterhelfen und die ein oder andere Person vielleicht dazu bewegen, vielleicht mal einen Blick rein zu werfen. Falls ihr das tut, schreibt mir eine Mail oder in die Kommentare, was ihr so von dem aufsteigenden Bestseller haltet!

Schlaft gut,

Eure

Nightreader


Mail @ nightreader@web.de




 
 
 

Comments


Join my mailing list

© 2023 by The Book Lover. Proudly created with Wix.com

bottom of page